Man weiß nie genau, was hinter den Schmerzen steckt

Andrea Schuster

Die Signale unseres Körpers sind nicht immer leicht zu deuten. Jedes Zwicken, jedes Wehwehchen und jedes "seltsame Gefühl" in der Magengrube ist ein Signal Ihres Körpers, das Ihnen mitteilen soll, dass etwas nicht stimmt. Aber was?

Diagnostiker und Ärzte helfen uns, die Signale zu entschlüsseln. Von "meine Hüfte tut weh" zu "Arthritis" hin zu "So bekommen Sie Der Schmerzen in den Griff."

Die Arzt-Spießrutenlauf kann jedoch sehr zeitaufwendig und teuer sein…

Genau so erging es Katarina

Wir stellen vor: Katarina

Katarina ist 50 Jahre alt und arbeitet in einem Pflegeheim. Sie beschreibt sich selbst als Gewohnheitstier. Sie ist eine Planerin, die jeden Aspekt Ihres Tages durchplant. Ihr Ziel ist es, die bestmögliche Krankenschwester zu sein und nach einem anstrengenden Arbeitstag noch genug Zeit für ihre Familie zu haben.

Eines Morgens wachte sie mit leichten Schmerzen in der Hüfte auf. "Ich habe mir wirklich nicht viel dabei gedacht. Ich bin nicht mehr die Jüngste. Da ist es normal, dass man nach einem langen Arbeitstag Gelenkschmerzen hat. Ich hätte nie damit gerechnet dass es so schlimm werden würde", so Katarina.

Nach einer Woche waren die Schmerzen immer noch nicht verschwunden. Im Gegenteil, sie waren sogar noch schlimmer geworden. Katarina hatte Schwierigkeiten beim Gehen, fing an, zu hinken und ihr gesamter Tagesablauf lief aus dem Ruder. "Für Dinge, für die ich sonst 1 Minute gebraucht habe, brauchte ich jetzt 5 Minuten oder noch länger... Mein gesamter Hüftbereich tat weh. Ich kam zum ersten Mal seit 10 Jahren zu spät zur Arbeit. Diese Tatsache allein kratzte sehr an meinem Selbstbild... ich machte mir große Sorgen. Ich konnte kaum noch schlafen und beschloss, dass es Zeit war, zum Arzt zu gehen."

Um eine sehr lange, sehr frustrierende Geschichte kurz zu fassen - Katarina musste einen Monat auf ihren Arzttermin warten, und wurde dann von einem Arzt zum nächsten gereicht, während ihre Alltag völlig durcheinandergebracht wurde. "In manchen Nächten war mir ehrlich gesagt zum Weinen zumute. Die Schmerzen waren einfach nur furchtbar. Die Arbeit war eine Qual, und ich war am Ende des Tages komplett ausgezehrt. Trotzdem wälzte ich mich im Bett hin und her und lag oft stundenlang wach..."

Die Ärzte waren keine große Hilfe…

Bei all den Tests kam nichts Konkretes heraus. Keine Arthritis, Dysplasie... Sie wussten nicht, was der Grund für die Schmerzen dieser sonst gesunden 50-jährigen Frau war. Als letzten Ausweg empfahlen ihr die Ärzte, einen Chiropraktiker aufzusuchen, um ihre Mobilität und Gelenkbeweglichkeit zu verbessern.

Katarina erinnert sich: "Mir graute es vor der Physiotherapie. Nach zwei Sitzungen suchte ich ein Gespräch mit dem Chiropraktiker. Es erzählte mir, dass er ähnliche Fälle kannte und empfahl mir , es mit Detox-Fußpflastern zu versuchen. Seiner Erfahrung nach halfen sie.

Obwohl sie skeptisch war, sagte sie sich, dass sie nichts zu verlieren hatte…

Katarinas Erfahrungen

"Ich ging nach Hause und klebte die Pflaster vor dem Schlafengehen auf. Mein Mann verdrehte die Augen. Detox-Pflaster waren für ihn nichts anderes als Humbug. Am nächsten Morgen stellte ich fest, dass nachts überhaupt nicht aufgewacht war." Für Katarina war das Grund genug, die Fußpflaster weiter zu tragen. "Ich hatte nach wie vor Schmerzen, aber selbst mein Mann war überrascht und sagte, dass ich die ganze Nacht wie ein Baby geschlummert hätte."

Katarina fasste neue Zuversicht und Hoffnung. Sie entschloss sich, die Detox-Fußpflaster vorerst weiter zu verwenden. Als sie die Pflaster abnahm, waren sie in den ersten paar Wochen jedes Mal mit ekligem, dunklem Glibber bedeckt. Sie wusste nicht so recht, was sie davon halten sollte. "In der ersten Woche habe ich immer den Blick abgewandt. Ich war leicht angewidert und dachte: "Ist das wirklich aus mir herausgekommen?"

Nachdem sie die Pflaster eine gewisse Zeit lang verwendet hatte, ließen die Schmerzen allmählich nach. Bis sie plötzlich ganz verschwunden waren. "Ich werde nie vergessen, als ich eines Morgens aufwachte und feststellte, dass ich komplett schmerzfrei war! Durch die ganze Sache habe ich gelernt, auf meinen Körper zu hören und die Gesundheit in der Vordergrund zu stellen. Ich habe sogar meinen Mann überzeugt, die Pflaster auszuprobieren!"

Über die Detox-Fußpflaster

Die Detox-Fußpflaster , die Katarina verwendet hat, basieren auf ganzheitlicher Medizin und traditionellen asiatischen Heilpraktiken. Gerade in Asien gibt es jahrhundertealte Traditionen, die Praktiken wie Akupunktur, Entgiftung und die Verwendung von natürlichen Kräutern und Extrakten beinhalten. Früher war dies lange Zeit die einzige Medizin, zu der die Menschen Zugang hatten.

Die Bandoo Detox-Fußpflaster greifen diese Tradition auf und enthalten Kräuter und Extrakte aus den asiatischen Bergen. Die Liste der Inhaltsstoffe ist selbsterklären: Vitamin C, das reich an Antioxidantien ist, Bambusessigextrakt - bekannt für die Verbesserung der Darmgesundheit, Loquat-Blattextrakt - ein Grundstoff in der ganzheitlichen Heilpraxis. Zusätzlich enthalten sind Houttuynia Cordata - ein Kraut, das den Körper mit Energie versorgt, und Holzessig, der seit langem für seine antibakteriellen Eigenschaften bekannt ist.

Das Detox-Fußpflaster wird, wie Sie wahrscheinlich schon erraten haben, auf die Füße geklebt - am besten vor dem Schlafengehen. Diese Platzierung ist nicht zufällig - nach japanischer Tradition enthalten die Füße viele Akupunkturpunkte und Poren, die etwa einen halben Liter Feuchtigkeit pro Tag ausscheiden.

Für Katarina war die Wirkung nicht abzustreiten. Kein Wunder, dass die Pflaster heute einen festen Stammplatz auf ihrem Nachttisch haben. Sie verwendet die Fußpflaster immer noch fleißig und die Schmerzen sind nicht zurückgekehrt. Sie ist überzeugt, dass die Pflaster wirken. "Wenn Sie skeptisch sind, kann ich das verstehen, mir ging es auch so. Aber nachdem ich es selbst ausprobiert habe, habe ich ein neues Kapitel aufgeschlagen. Sie müssen nicht mit Ihrem Schmerzen abfinden. Seien Sie offen, legen Sie Ihre Vorurteile ab und probieren Sie diese Pflaster aus."

VERFÜGBARKEIT PRÜFEN

Das sagen andere über die Detox-Fußpflaster

Die Bewertungen für die Fußpflaster sind sehr positiv. Einige berichten zwar, dass sie keinen Unterschied gespürt haben, aber Bandoo hat ihnen in diesem Fall eine 100%ige Rückerstattung gewährt, zusammen mit der Bitte um Entschuldigung, dass die Pflaster bei ihnen nicht funktioniert haben.

Die Mehrheit erzählt jedoch eine andere Geschichte. Für viele sind die Detox-Fußpflaster ein wesentlicher Bestandteil ihres Alltags… wie die morgendliche Tasse Kaffee oder die tägliche Hautpflege.

Tatsächlich sollte die Entgiftung normalisiert werden. Schätzungen zufolge ist der Durchschnittsmensch jeden Tag Hunderten von Giftstoffen ausgesetzt, darunter Chemikalien, Schadstoffen, Mikroplastik und mehr. Daher kann es eine gute Idee sein, eine ganzheitliche Lösung zu implementieren, die auf Praktiken aus einer einfacheren Zeit basiert und nur natürliche, sichere Inhaltsstoffe verwendet.

Die Detox-Fußpflaster sind mit Kräutern gefüllt, die seit Generationen für ihre wohltuenden Eigenschaften bekannt sind und auch heute noch verwendet werden. Wenn Ihr Körper ständig damit beschäftigt ist, Rückstände, Stoffwechselabfälle, Giftstoffe usw. auszuscheiden, ist es nicht verwunderlich, wenn Sie unter Müdigkeit, Schmerzen und Schlafproblemen leiden.

"Letzte Nacht zum 1. Mal benutzt, seit langem nicht so gut geschlafen. Kann es nur auf die Pflaster zurückführen."

Johanna M.

"Meine erste Bestellung wurde gestern geliefert. Ich hab die Pflaster sofort ausprobiert und bin angenehm überrascht. Ich hab heute den ganzen Tag lang keine Kniesbandage gebraucht. Ich hab direkt nochmal 4 Schachteln bestellt. Absolut zu empfehlen. Nochmals vielen Dank!"

Natalie M.

"Ich bin Stammkunde und liebe die Pflaster. Sie helfen wirklich, vor allem kurbeln sie die Durchblutung in meinen Füßen an. Ich bin zwar kein Diabetiker, aber leide unter Neuropathie an den Fußsohlen und die Pflaster helfen, das Kribbeln und Brennen zu reduzieren. Ich bin seit 45 Jahren Tae Kwon Do Lehrer und die Pflaster sind eine echte Wohltat für müde Füße. Nochmals vielen Dank"

Joachim S.

Wenn Sie sich mit Katarinas Geschichte identifizieren können, könnten die Pflaster genau das Richtige für Sie sein. Man weiß nie, woher Schmerzen, schlechte Schlafqualität und ähnliche Beschwerden kommen. Für viele sind diese Fußpflaster ein Segen. Grundsätzlich können Sie nichts verkehrt machen, wenn Sie ein natürliches Produkt in Ihre Selbstpflege-Routine einführen. Sie werden es bestimmt nicht bereuen.

[SCHNÄPPCHEN-ALARM]: Profitieren Sie von unseren Angeboten und sparen Sie 70% , indem Sie auf diesen exklusiven Link unten klicken.Aber beeilen Sie sich, unsere Lagerbestände neigen sich dem Ende zu. Wenn Sie die Bandoo Detox-Fußpflaster 70% günstiger ausprobieren möchten, lohnt es sich, schnell zu sein!
70% RABATT ERHALTEN

Sie funktionieren! Ich verwende sie für CIRS und Schimmelpilztoxizität, da mein Körper Schwierigkeiten mit der Entgiftung hat. Mir scheinen die Gene dafür zu fehlen. Ich muss also auf externe Entgiftungsmethoden zurückgreifen. Zurzeit verwende ich sie ein paar Stunden pro Tag. Es ist jedes Mal eine Erleichterung, zu sehen, wie die Giftstoffe danach am Pflaster kleben. Ein fantastisches Gefühl! Sehr zu empfehlen!

Roderich

Bad Brückenau

Also ich hab die Fußpflaster vor dem Schlafengehen aufgeklebt und war natürlich leicht skeptisch. Aber was probiert man nicht alles, wenn man unter chronischen Rückenschmerzen leidet?! Als ich morgens aufwachte, nahm ich die Pflaster ab und sie sahen ekelhaft aus, aber das gehört wohl dazu. Meine Rückenschmerzen hatten jedenfalls nachgelassen und nach meinen morgendlichen Dehnübungen waren sie sogar fast ganz weg. Eigentlich glaube ich nicht an Wunder, aber inzwischen könnte ich jeden Morgen Bäume ausreißen. Ich würde also sagen, dass sie funktionieren!

Michael Klostermann

Bremen

BEGRENZT VERFÜGBAR JETZT 70% RABATT ERHALTEN >>